Beschreibung
Hier finden Sie ein Einfamilienhaus mit vier Zimmern, verteilt auf einer Ebene. Ein Satteldach mit geringem Gefälle bildet den Abschluss des Hauses - laut Bebauungsplan kann das Haus noch aufgestockt werden.
Der Garten verläuft rund um das Haus, Fluglärm ist hier nicht zu hören. Daher können Sie unbeschwert die Ruhe im Garten genießen. Die Straße, in dem dieses Objekt liegt, ist verkehrsberuhigt und daher auch gerade für Familien von Vorteil. Die Nachbarschaft ist darüber hinaus sehr ruhig. Ein kleines Gartenhaus befindet sich auch auf dem Grundstück, praktisch für Gartengeräte.
Ausstattung
Sie betreten das Haus in einem Flur, von dem alle Räume abgehen. Gefangene Räume bzw. Durchgangszimmer gibt es nicht. Im Flurbereich gibt es ausreichend Möglichkeiten, eine Garderobe einzuplanen. Das Duschbad geht gleich im Eingangsbereich vom Flur ab und ist modern, hell und freundlich gefliest. Das Duschbad verfügt über ein Fenster und wird daher mit Tageslicht versorgt und ist gut zu belüften. Der Fußboden wird über eine Rücklauferwärmung vom Wandheizkörper miterwärmt. Drei Schlafzimmer sind hier zu finden, eines befindet sich neben dem Wohnzimmer, die anderen beiden neben der Küche - diese beiden Zimmer liegen nebeneinander. Das eine Zimmer ist derzeit in einem Rohbauzustand und wartet auf eine neue Nutzung bzw. Herrichtung. Die Küche ist mit einer vollwertigen Einbauküche ausgestattet und bietet Platz für einen Essbereich. Von hier aus kann man auch via Terrassentür den Garten und die Terrasse erreichen.
Alle Fenster sind isolierverglaste Fenster mit Zweifachverglasung. Das Objekt ist gepflegt und wird derzeit vom Eigentümer (Erbbaurechtnehmer) bewohnt. In den letzten zwanzig Jahren wurden das Duschbad erneuert, die Elektrik und die Wasserleitungen. Ebenfalls die Heizungsanlage.
In den späten 1980er Jahren wurde das Haus fast komplett neu errichtet, drei Wände sind damals nur stehen geblieben, der Rest wurde komplett erneuert.
Das Objekt ist nicht unterkellert. Es befindet sich jedoch ein praktischer Hauswirtschaftsraum im Objekt - mit Waschmaschinenanschluss und Standplatz für die Heizung. Die Heizung erwärmt auch das warme Wasser.
Direkt neben dem Haus befindet sich ein Carportstellplatz. Dank der überdachten Veranda straßenseitig kommt man trockenen Fußes ins Haus.
Lage
Auf knapp 13,8 km² erstreckt sich der Hamburger Stadtteil Langenhorn und bietet so ca. 41.500 Einwohnern ein Zuhause. Mit dieser Bevölkerungsdichte liegt Langenhorn über dem Hamburger Durchschnitt. Der Stadtteil Langenhorn gehört seit dem 1. Januar 1913 zur Freien und Hansestadt Hamburg – derzeit zum Bezirk Hamburg Nord.
Der Langenhorner Markt ist für die Bewohner des Stadtteils von großer Bedeutung. Das Geschäftszentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und der U-Bahn- und Busanschluss machen den Langenhorner Markt für die Bewohner des Stadtteils so interessant. Die nächste U-Bahnstation ist nur eine Busstation entfernt, auch der Flughafen ist in we-nigen Minuten erreicht.
Sonstiges
Das Haus steht auf einem Erbbaurechtsgrundstück. Erbbaurechtsgeber ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Der Erbbaurechtsvertrag läuft bis in das Jahr 2027.
Der Vertrag kann um weitere 34 Jahre bis 2061 verlängert werden. Der Erbbauzins würde ca. 5.300,00 € im Jahr und demnach etwa 440,00 € monatlich betragen. Der Erbbauzins kann auch einmalig bezahlt werden. Ein aktuelles Angebot steht in Kürze zur Verfügung.
Bei Abriss und Neubau kann das Erbbaurecht um weitere 74 Jahre verlängert werden.
_____________________________________________
Gern übsenden wir Ihnen ein Exposé zu diesem Objekt. Geben Sie hierzu bitte Ihre vollständen Angaben (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bekannt.
Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an.
Energieausweis
Baujahr | 1952 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 217,2 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 06.04.2028 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1989 |
wesentlicher Energieträger | Gas |