Beschreibung
Diese schöne Dachgeschosswohnung ist vor einigen Jahren erst ausgebaut worden. Über zwei Ebenen verteilen sich hier alle Wohnräume. Ein offener Wohn- und Essbereich ist mit dem Küchenbereich verbunden. Die Küche ist vollausgestattet und bietet viel Platz. Von diesem Bereich aus werden auch die beiden Balkone (nach Süden und nach Osten) erreicht. Ein Schlafzimmer und ein Vollbad befinden sich auch auf dieser Ebene. Ein Abstellraum bzw. Ankleidebereich ebenfalls. Der Treppenbereich für den oberen Bereich geht vom offenen Flurbereich ab. Der großzügige Dachgeschossraum bietet viel Licht, dank großer Verglasung und der Velux-Dachbalkone, und einen Kamin für schöne Stunden.
Ein Stellplatz und ein großzügiger Abstellraum runden das Angebot ab.
Lage
Rahlstedt – hier wohnen Sie im ruhigen Hamburger Osten. Rahlstedt ist ein Hamburger Stadtteil im Osten der Stadt. Er gehört zum Bezirk Wandsbek und grenzt im Osten an den schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Mit rund 85.000 Bewohnern ist er der bevölkerungsreichste und zugleich einer der flächenmäßig größten Stadtteile der Hansestadt, aber dabei relativ dünn besiedelt. Im Stadtbild ist der Stadtteil sehr vielfältig. Die Rahlstedter genießen die ruhige und familienfreundliche Lage.
Den Rahlstedter Bahnhof erreichen Sie in knapp 11 Minuten Fußweg. Hier finden Sie auch die Rahlstedter Bahnhofstraße mit den vielfältigen Geschäften und Ärzten. Der Hauptbahnhof ist nur ca. 20 Autominuten vom Objekt entfernt. Zudem steht eine Bushaltestelle in 5 Fußminuten zur Verfügung. Sämtliche Schultypen wie eine Grundschule, eine Stadtteilschule und ein Gymnasium sind in der näheren Umgebung vertreten.
Sonstiges
Bitte geben Sie uns Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse) bekannt. Andernfalls können wir Sie leider nicht kontaktieren.
Gern laden wir Sie zu einem Einzelbesichtigungstermin ein.
Die Bildrecht liegen beim Vermieter/Bewohner.
Energieausweis
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis Gewerbe |
Endenergieverbrauch |
137 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
15.03.2026 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1978 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |