Beschreibung
Diese Wohnanlage ist im Jahre 1971 erbaut worden und teilt sich in 12 Wohneinheiten mit jeweils 1-Zimmer-Wohnungen auf. In der Vergangenheit sind diverse Themen in Angriff genommen worden. So zum Beispiel eine Balkonsanierung. In direkter Umgebung zur Wohnung haben Sie Zugriff auf diverse Buslinien wie die Nr. 18 und die 177, diese sind direkt fußläufig erreichbar. Die U-Bahnstation Habichtstraße ist ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt. Die Wohnung befindet sich im südlichen Teil von Bramfeld an der Grenze zu Barmbek-Nord.
Ausstattung
Diese helle und gemütliche 1-Zimmerwohnung bietet auf knapp 34,00 m² viele Möglichkeiten und befindet sich im 2. Obergeschoss mit schöner Südausrichtung. Der Flur bietet dank seines großen Einbauschrankes Platz für eine Garderobe und viel Abstellfläche. Direkt nebenan befindet sich das Wannenbad. Dieses stammt noch aus dem Baujahr. Die kleine Pantryküche geht vom Wohn- und Schlafbereich ab und verfügt über ein Fenster in einer Gaube. Der Wohn- und Schlafbereich wird dank eines großen Fensters und einer Balkontür ausreichend mit Tageslicht versorgt.
Abgerundet wird das Wohnungsangebot von dem gut nutzbaren Balkon, der zur ruhigen Wohnstraße zeigt. Zu der Wohnung gehört noch ein Kellerraum und auf der rückwärtigen Seite ist eine Stellplatzanlage zur freien Nutzung vorhanden. Ein Waschkeller mit gemeinschaftlicher Waschmaschine gibt es ebenfalls.
Die Wohnung ist derzeitig nicht vermietet und kann somit frei geliefert werden.
Lage
Der Stadtteil Bramfeld liegt im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Auf knapp 10,1 km² erstreckt sich der Stadtteil Bramfeld und bietet so ca. 53.220 Einwohnern ein Zuhause. Mit dieser Bevölkerungsdichte liegt Bramfeld über dem Hamburger Durchschnitt und ist sogar einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile Hamburgs. Der Stadtteil besteht aus Wohn- als auch aus diversen Gewerbeansiedlungen und kann deshalb mit dem Begriff Zwischenstadt umschrieben werden. In diesem Stadtteil findet man sowohl städtische als auch dörfliche Elemente. In direkter Nähe haben Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, sowie Ärzte, Schulen und Kindergärten. Die Bramfelder Chaussee ist die Lebensader für Bramfeld - hier haben Sie die komplette Bandbreite für sämtliche Belange.
Besonders der Freizeitwert ist in Bramfeld besonders hoch. So können Sie Ihre freie Zeit am Bramfelder See oder am alten Teich verbringen, einen Spaziergang im nahe gelegenen Wald machen oder Sie genießen die kulinarische Vielfalt in der Umgebung. Allemal ist Bramfeld ein Wohnort mit hoher Qualität.
Sonstiges
Gern übersenden wir Ihnen ein Exposé zu diesem Objekt.
Geben Sie hierzu bitte Ihre vollständen Angaben (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bekannt.
Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an.
Energieausweis
Baujahr |
1971 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
193 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
20.07.2028 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1971 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |