Beschreibung
Dieses sonnige und nach Südwesten ausgerichtete Reihenendhaus liegt in einer ruhigen Wohnanlage am Rande von Marmstorf. Die nächsten Felder und Wälder sind nicht weit entfernt, dennoch ist man dank der Bushaltestellen „Feuerteichweg“ und „Am Pavillon“ gut angebunden. Betreten wird die Wohnanlage über einen Weg, an dem sich zur linken Seite eine Tiefgarage befindet. In dieser steht ein Stellplatz für dieses Reihenendhaus zur Verfügung.
Ein kleiner gemeinschaftlicher Spielplatz ist ebenfalls vor dem Objekt zu finden. Die Wohnanlage besteht aus 38 Reihenhäusern und zwei kleineren Mehrfamilienhäusern. Damit bildet dieses Ensemble eine ruhige und grüne Oase ohne Durchgangsverkehr vor der eigenen Haustür.
Ausstattung
Das Haus empfängt seine Bewohner in einem praktischen Windfang, im Winter gelangt dadurch die kalte Luft nicht direkt in den Wohnbereich, im Sommer entsprechend andersherum. Vom Windfang aus wird gleich der Wohn- und Essbereich erreicht. Hier kann ein schöner großer Esstisch aufgestellt und ein gemütlicher Wohnbereich eingerichtet werden. Auf zusammen knapp 28,00 m² können unterschiedliche Wohnträume gestaltet werden. Vom Wohnzimmer aus wird die überdachte Terrasse erreicht, diese zeigt nach Südwesten. Generell verfügt der Wohn- und Essbereich über viele Fenster, die einen schönen Blick ins Grüne ermöglichen. Die Küche ist direkt neben dem Essbereich gelegen und verfügt über eine Terrassentür, um in den hinteren Gartenbereich zu gelangen. Hier kann eine Frühstücksterrasse angelegt werden, diese zeigt nach Nordost. Neben der Küche befindet sich ein kleiner Durchgang, der zu einem Gäste-WC führt. Ebenfalls danebengelegen befindet sich ein Zimmer, das als Büro oder auch als Gästezimmer bzw. Schlafzimmer genutzt werden kann. Über die offene Treppe gelangt man sowohl in den Kellerbereich als auch in das Obergeschoss. Das Obergeschoss überzeugt dank des hellen Flures, der die weiteren Zimmer erschließt. Von diesem Flur aus wird auch der Balkon erreicht, der ebenfalls im Sommer dank einer Überdachung gut genutzt werden kann. Ein kleines Duschbad befindet sich auf dieser Etage, direkt daneben ein praktischer Abstellraum in einer Dachschräge. Die beiden Schlafzimmer auf dieser Etage weisen ebenfalls gemütliche Dachschrägen auf, können jedoch sehr gut möbliert und genutzt werden. Die Zimmer verfügen über ca. 13,00 m² und ca. 15,00 m². Vom Flur aus wird auch der Spitzboden erreicht, dieser kann als zusätzlicher Stauraum genutzt werden. Das gesamte Haus ist unterkellert. Der Keller umfasst insgesamt über 70,00 m² Fläche für Hobby, Lagern und was so benötigt wird. Drei größere Kellerräume zwischen 10,00 m² bis 16,00 m² finden Sie hier, ebenso einen Heizungsraum (Durchgangsraum) und einen Zählerraum (Stromzähler, Elektroverteilung etc.). Der Kellerraum neben dem Heizungsraum verfügt über einen Zugang zur Außentreppe, um in den Garten zu gelangen. Auch finden Sie auf dieser Etage ein Wannenbad und ein separates WC.
Lage
Das Reihenendhaus befindet sich in einer sehr grünen, ruhigen und gepflegten Lage in Hamburg-Marmstorf. In direkter Nähe finden Sie den Außenmühlenteich und den angrenzenden Harburger Stadtpark mit seinen großartigen Spazier- und Laufwegen. Auch der Beachclub im Veritaskai im Harburger Hafen ist eine tolle Umgebung, seine Freizeit zu genießen.
Standorte wie der Channel Harburg, die TU-Harburg und das Airbuswerk in Finkenwerder sind ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos erreichbar. Den nächstgelegenen Autobahnanschluss erreichen Sie in ca. 5 Fahrminuten. Die Infrastruktur und die Freizeiterholung sind in diesem Stadtbereich genauso gegeben, wie die Einkaufsmöglichkeiten. Das Einkaufszentrum Marmstorf bietet sämtliche Einzelhandelsläden, Sparkasse, Apotheke, Bäckerei und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die Harburger Innenstadt mit vielen Ärzten ist schnell erreicht.
Sonstiges
Gern übersenden wir Ihnen ein Exposé zu diesem Objekt.
Geben Sie hierzu bitte Ihre vollständen Angaben (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bekannt.
Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an.
Info: Der Energieausweis ist ein Verbrauchsausweis. Dieser bildet die Verbräuche der letzten drei Jahre wieder. In dieser Zeit ist das Objekt sehr intensiv beheizt worden.
Das gesamte Objekt ist renovierungsbedürftig. Die Einbauküche stammte aus dem Baujahr und wurde bereits entfernt. Sämtliche Einbauten und Ausstattungen sind ebenfalls aus dem Baujahr. Die Fenster sind isolierverglaste Holzfenster, im Dachgeschoss wurden einige Fenster in der Vergangenheit bereits ausgewechselt. Die Heizung stammt aus dem Jahr 2000 und ist in einem guten Zustand, die Anlage wurde regelmäßig gewartet. Diese erwärmt auch das Warmwasser.
Dieses Objekt ist Teil der umliegenden Wohnungseigentümergemeinschaft. Für den Erhalt der Wege und der Tiefgarage ist ein monatlicher Kostenanteil (Hausgeld) in Höhe von 53,01 € zu zahlen. Da es sich hier um ein Erbbaurecht handelt, ist ein halbjährlicher Erbbauzins in Höhe von 900,00 € zu zahlen. Das Erbbaurecht läuft noch 54 Jahre. Der Tiefgaragenstellplatz ist fest vergeben, die Tiefgarage wird durch ein gemeinschaftliches Garagentor erreicht.
Energieausweis
| Baujahr |
1980 |
| Zustand |
Renovierungsbedürftig |
| Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
| Endenergieverbrauch |
212,1 kWh/(m²a) |
| Energieausweis gültig bis |
30.01.2033 |
| wesentlicher Energieträger |
Gas |