Beschreibung
Die freistehende Wohnung befindet sich in einem stets instandgehaltenen Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten. Die gesamte Wohnungseigentümergemeinschaft, ist sehr gepflegt in der optischen als auch technischen Hinsicht. So sind zum Beispiel die Fassaden in der Anlage in den letzten Jahren wärmegedämmt und ansprechend gestrichen worden. Die Wohnung verfügt über einen Kellerraum. Stellplätze sind in der Nachbarschaft zu finden. Die Wohnanlage grenzt an den Schleemer Bach und befindet sich nur wenige hundert Meter weg von der Grenz zu Schleswig-Holstein. Die nächste Bushaltestelle ist nur ca. 200 Meter entfernt. Die Station „Gleiwitzer Bogen“ bietet die Linie 263. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im nahegelegenen Einkaufscenter Jenfeld.
Ausstattung
Die Wohnung verfügt über einen klassischen Grundriss, vom Flur aus werden alle Räume erreicht, dadurch gibt es keine Durchgangszimmer. Ein praktischer Einbauschrank befindet sich ebenfalls im Flur, perfekt um viele Dinge zu verstauen oder die Garderobe dort unterzubringen. Die beiden Schlafzimmer zeigen nach Osten. Das kleinere Zimmer (ca. 10,00 m²) kann als Kinderzimmer oder Büro genutzt, das größere Schlafzimmer mit ca. 13,50 m² kann als Schlafraum genutzt werden. Beide Zimmer sind aufgrund der Grundrissgestaltung sehr gut zu möblieren.
Vom Flur aus wird auch das hell geflieste Badezimmer mit Waschtisch, WC und Badewanne erreicht. Ebenso die Küche mit Fenster zum Balkon. Die Küche ist mit einer Einbauküche im Landhausstil ausgestattet. Ein Backofen, Cerankochfeld und eine Kühl- und Gefrierkombination stehen hier bereit. Ein kleiner Esstisch kann hier ebenso Platz finden.
Das Wohnzimmer ist knapp 20,00 m² und zeigt nach Westen, von hier aus wird auch der Balkon erreicht, dieser ist überdacht. Durch die Ausrichtung ist das Wohnzimmer sehr hell. Hier gibt es genug Platz um einen Esstisch unterzubringen.
Ein Kellerraum gehört zu dieser Wohnung, ein Trockenraum ist ebenfalls vorhanden. Die Warmwassererwärmung erfolgt zentral über die Warmwasserbereitung der Wohnanlage. Diese wird durch die Fernwärme gespeist, genauso wie die Heizung. Die gesamte Wohnung wurde im Sommer 2020 renoviert. Hierbei ist auch der gesamte Fußboden erneuert worden, ein schöner Laminatboden in edler Optik.
Lage
Jenfeld gehört zum Bezirk Wandsbek und bietet ca. 26.200 Einwohnern ein tolles und häufig sehr grünes Lebensumfeld. Die Stadtgrenze ist knapp einen Kilometer weiter östlich. In der Nähe verkehren mehrere Buslinien und so sind auch die Bahnhöfe Wandsbek Markt oder Tonndorf schnell erreicht. Aber nicht nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man hier sehr flexibel, auch mit dem PKW sind sämtliche Ein- und Ausfahrtstraße wie die B75 und die B434 gut zu erreichen. Die Autobahnanschlüsse A1 / A24 sind ebenfalls in kurzer Zeit zu erreichen. In direkter Nachbarschaft befinden sich ausreichend Einkaufsmöglichkeiten wie das Einkaufscenter Jenfeld und das Tondo. Ebenso sind diverse Schulen und Ärzte fußläufig erreichbar. Orte für die Naherholung sind ebenfalls schnell erreicht, wie zum Beispiel das Jenfelder Moor, der Öjendorfer See oder die umliegenden Felder direkt hinter der Stadtgrenze.
Sonstiges
Gern senden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit weiteren Innenbildern und dem Grundriss zu.
Bitte geben Sie uns Ihre vollständigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) bekannt.
Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an.
Der Energieausweis ist angefordert worden.
Energieausweis
Baujahr |
1969 |
Zustand |
Gepflegt |
wesentlicher Energieträger |
Fernwärme |